Schon in der Antike waren die Menschen davon überzeugt, daß die Haare den Sitz der Seele und der Lebenskraft symbolisieren. Auch heutzutage ist der Leidensdruck bei Patienten mit Haarausfall enorm. Bei der PRP-Methode (Platelet-Rich-Plasma) wird hochkonzentriertes, körpereigenes Plasma direkt an die Haarfollikel gespritzt. Dieses Plasma ist reich an Wachstumsfaktoren, Proteinen und Stammzellen und somit in der der Lage, Haarfollikel zu neuem Wachstum zu stimulieren. Dies geschieht durch eine Aktivierung der in der Kopfhaut befindlichen Stammzellen, die in der Lage sind, sich in neue, junge Haarfollikel umzuwandeln. Gleichzeitig wird die Durchblutung der Haarfollikel verbessert.
Zahlreiche amerikanische Studien attestieren diesem Verfahren eine außergewöhnlich hohe Erfolgsquote. Bei 95% der Patienten konnte nach 3 Behandlungen eine signifikante, objektivierbare Verbesserung des Haarwachstums durch PRP nachgewiesen werden. Die PRP Behandlung führt dabei nicht nur zu einer Zunahme der Haarfollikel. Das einzelne Haar wird zudem kräftiger, fester und fällt weniger schnell aus. Erfreulicherweise ist es für den Behandlungserfolg unerheblich, ob die Ursache des Haarausfalls - wie oft bei Männern - genetisch bedingt ist oder Streß- und Hormoninduziert ist.